
Wir sind ein Verein und unterstützen das Diakoniezentrum im Süden von Tansania.

Was macht das Diakoniezentrum?
In der Gesellschaft sollen Menschenrechte für alle gelten – auch für benachteiligte Menschen und Randgruppen. Niemand darf ausgeschlossen werden. Diese Botschaft von Jesus Christus prägt unseren Glauben - und wir wollen sie in die Tat umsetzen
Unser Ziel ist es, die Lebensbedingungen benachteiligter Menschen zu verbessern. In unserem Einzugsgebiet bieten wir dazu verschiedene Dienstleistungen an.
Ein weiterer wichtiger Schwerpunkt ist die Förderung gesellschaftlicher Teilhabe. Dafür leisten wir auch Aufklärungsarbeit.
Zu unserer Zielgruppe gehören:
- Menschen mit Behinderung
- sozial oder gesundheitlich gefährdete Personen
Unsere Mitarbeiter fühlen sich verantwortlich für Menschen aller:
Glaubensrichtungen / Kulturen / Hautfarben / Sozialen Stellungen
Dazu gehören:
Witwen und Witwer / Waisen / ältere Menschen / Menschen mit körperlichen und seelischen Beeinträchtigungen / Sozial benachteiligte Personen
Impressionen unserer Arbeitsbereiche
Wo liegt Tandala?
Tandala befindet sich im Südwesten Tansanias auf etwa 1.800 Metern Höhe. In der Umgebung liegen die Livingstone-Berge sowie der Malawisee. Die nächste Stadt, Makete, ist rund 35 Kilometer entfernt. Die meisten Straßen in der Region sind unbefestigt.
Von November bis April herrscht Regenzeit, von Mai bis Oktober ist Trockenzeit.
Die Menschen rund um das Diakoniezentrum leben überwiegend von der Landwirtschaft. Sie bauen ihre Lebensmittel selbst an und verkaufen sie auf lokalen Märkten. Arbeitsplätze im öffentlichen Dienst oder bei kirchlichen Einrichtungen sind selten – daher sind Kaufkraft und wirtschaftlicher Handel stark eingeschränkt.
Was macht unser Verein?
Ernst-Hinrich Schaede hat den Verein ins Leben gerufen, um Hilfe zur Selbsthilfe zu leisten.
Der Verein sammelt Spenden und Fördermittel, damit die wichtige Arbeit im Diakoniezentrum Tandala möglich wird.
Diese finanziellen Mittel fließen direkt in den Haushalt des Zentrums und sichern so die vielfältigen Angebote vor Ort.
Wie unterstützen wir?
Wir unterstützen das Diakoniezentrum durch Spenden.
Die Spenden sind für:
- Versorgung der Kinder im Diakoniezentrum
- Schulbesuche der Kinder
- Physiotherapien und Behandlungen behinderter Kinder
- die Instandhaltung der Infrastruktur, zum Beispiel der Therapieräume
- Löhne der Mitarbeiter im Diakoniezentrum
- die Ausbildung neuer Diakone